- Waren
- Bürgersaal Waren

Bürgersaal Waren
Im Bürgersaal Waren ist jeder Kulturliebhaber an der richtigen Adresse. Ob Theater, Kabarett oder Tanz, das mecklenburg-vorpommerische Waren an der Müritz begeistert rund ums Jahr mit interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen, die neugierig machen.
Mit individueller Gestaltung und moderner Technik bietet der Bürgersaal multifunktionale Räumlichkeiten für Ereignisse aller Art und gilt dadurch als der zentrale kulturelle Anlaufpunkt im Heilbad Waren. Das helle, moderne und farbenfrohe Foyer heißt die Gäste herzlich willkommen. Im Herzstück des Gebäudes finden bei Reihenbestuhlung bis zu 450 Personen Platz. Auch Messen, Tagungen und Betriebsfeiern können hier optimal veranstaltet werden. Die herausfahrbare Teleskoptribüne garantiert von allen Plätzen eine gute Sicht auf die Bühne. Der Seminarraum ist besonders für kleinere Veranstaltungen bis zu 99 Personen gut geeignet. In den angrenzenden Bürgerstuben lässt es sich in angenehmer Atmosphäre feiern. Der Bürgersaal Waren befindet sich nur wenige Meter vom örtlichen Bahnhof entfernt und ist schnell zu erreichen. Im Stadtzentrum stehen den Besucherinnen und Besuchern ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Das Unterhaltungs-und Veranstaltungsprogramm im Bürgersaal Waren lockt jährlich zahlreiche Gäste in die Stadt am See Müritz. Erleben auch Sie einen unvergesslichen Abend an einem Event ihrer Wahl.
Further information

Im Bürgersaal Waren ist jeder Kulturliebhaber an der richtigen Adresse. Ob Theater, Kabarett oder Tanz, das mecklenburg-vorpommerische Waren an der Müritz begeistert rund ums Jahr mit interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen, die neugierig machen.
Mit individueller Gestaltung und moderner Technik bietet der Bürgersaal multifunktionale Räumlichkeiten für Ereignisse aller Art und gilt dadurch als der zentrale kulturelle Anlaufpunkt im Heilbad Waren. Das helle, moderne und farbenfrohe Foyer heißt die Gäste herzlich willkommen. Im Herzstück des Gebäudes finden bei Reihenbestuhlung bis zu 450 Personen Platz. Auch Messen, Tagungen und Betriebsfeiern können hier optimal veranstaltet werden. Die herausfahrbare Teleskoptribüne garantiert von allen Plätzen eine gute Sicht auf die Bühne. Der Seminarraum ist besonders für kleinere Veranstaltungen bis zu 99 Personen gut geeignet. In den angrenzenden Bürgerstuben lässt es sich in angenehmer Atmosphäre feiern. Der Bürgersaal Waren befindet sich nur wenige Meter vom örtlichen Bahnhof entfernt und ist schnell zu erreichen. Im Stadtzentrum stehen den Besucherinnen und Besuchern ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Das Unterhaltungs-und Veranstaltungsprogramm im Bürgersaal Waren lockt jährlich zahlreiche Gäste in die Stadt am See Müritz. Erleben auch Sie einen unvergesslichen Abend an einem Event ihrer Wahl.
Benefizkonzert mit der Bigband des Bundespolizeiorchesters Berlin - unter der Leitung von Jan Diller
mit Special Guest Kirk Smith
Waren
Bürgersaal Waren
Die Niederdeutsche Bühne Neubrandenburg gibt: - "Fuust un Hart"
Komödie in niederdeutscher Sprache in 7 Szenen
Waren
Bürgersaal Waren
The Addams Family - Das Broadway Musical
Einlass unter Beachtung der 2-G-Regel, d.h. für geimpfte oder genesene Personen
Waren
Bürgersaal Waren
Traum Melodien der Operette - Festliche Operettengala
präsentiert von Mitgliedern des Nationaltheaters Brünn
Waren
Bürgersaal Waren
Bis ans Ende der Welt und zu mir selbst - Zu Fuß vom Nordpol Richtung Südpol
Eine Multivisionsshow von und mit Robby Clemens
Waren
Bürgersaal Waren
DR. MARK BENECKE - "Serienmord"
Einlass unter Beachtung der 2-G-Regel, d.h. für geimpfte oder genesene Personen
Waren
Bürgersaal Waren
"Ostpreußen" - Eine Reise von Danzig über Masuren und Königsberg zur Kurischen Nehrung
Eine Multivisionsshow von und mit Roland Marske
Waren
Bürgersaal Waren
Herr Holm – Das Beste zum Schluss - Highlights überraschend neu - Abschiedstour
von und mit Dirk Bielefeldt
Waren
Bürgersaal Waren
Weihnachten mit Marianne & Michael - Die größten Stars aus Volksmusik und Schlager
Marianne & Michael, Ireen Sheer, Die Calimeros und Miguel Gaspar
Waren
Bürgersaal Waren