Vanesa Harbek & Band - Die vielseitige Queen of Latin Blues ist zurück!

Vanesa Harbek & Band  

Lange Straße 81
90762 Fürth

Tickets from €18.70 *

Event organiser: Kulturverein Kofferfabrik e.V., Lange Str. 81, 90762 Fürth, Deutschland

Select quantity

Einheitskategorie

Normalpreis

per €18.70

freiwilliger Kulturpreis 1 (incl. Spende)

per €22.00

freiwilliger Kulturpreis 2 (incl. Spende)

per €25.30

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Delivery by post

Event info

Die Queen of Latin Blues ist zurück!

Drei Jahre nach ihrem letzten Output „High Heels Tango“ veröffentlicht VANESA HARBEK am 14.Januar 2022 ihr drittes Studioalbum „Visiones“.

Für HARBEK ist „Visiones“ eine Herzensangelegenheit. Nicht nur, weil die seit 2016 in Berlin lebende Musikerin und Malerin mit diesem Album nun auch Europa endgültig erobern will, sondern auch, weil es das bisher persönlichste Werk der 43jährigen Argentinierin geworden ist. In 12 Songs, die sie teils auf englisch, teils auf spanisch singt, nimmt VANESA HARBEK die Hörer mit auf eine musikalische Reise durch ihr Leben und ihre Seele, und drückt sich dabei nicht nur musikalisch, sondern auch visuell aus, denn zu jedem Titel auf dem Album existiert auch ein Gemälde der südamerikanischen Künstlerin, die nebenbei erwähnt, ihre Werke auch in einer Berliner Galerie ausstellt.

Ihr musikalisches Markenzeichen, traditionellen Blues mit Soul-Elementen und Tango zu vermengen, hat der Sängerin und Gitarristin, die auch exzellent Trompete spielt, schon den Beinamen „der weibliche Carlos Santana“ eingebracht. Zwar ist das sowohl geographisch (Mexiko vs. Argentinien) als auch musikalisch ( Salsa vs. Tango) gesehen Unsinn, doch was beide gemeinsam haben, ist das exzellente Gitarrenspiel und der Blues mit südamerikanischen Flair.

Mit ihrer Art, den Blues zu spielen, verströmt VANESA HARBEK nicht nur auf der Bühne und mit ihrem neuen Album „Visiones“ positive Vibes. Dies kommt auch im eingängigen Song „Positive Day“, zum Tragen, wie der Titel schon vermuten läßt.

Gefühlvoll, melancholisch und dennoch groovy erzählt VANESA HARBEK im Song „Te Extraño Buenos Aires“, wie sie Argentinien verlassen hat, um in Deutschland ein neues Leben anzufangen, dabei aber immer ihre Heimat im Herzen trägt. Noch persönlicher wird sie in „Hell In Paradise“, der von einer vergangenen, toxischen Beziehung handelt. Und VANESAs Liebe zum Tango kommt im Titel „Vuelvo al sur“ zum Tragen. Es handelt sich um ein Cover des argentinischen Tango-Revolutionärs Astor Piazzolla, übrigens der einzigen Track auf „Visiones“, der nicht aus ihrer Feder stammt.

Produziert wurde „Visiones“ von der Bassisten-Legende Martin Engelien (u.a. Klaus Lage, Tabaluga), der den Bass auch auf dem Album eingespielt hat und ein Teil von VANESAs Live-Band ist. Ebenfalls an Bord sind Berni Bovens an den Drums, der renommierte Jazz-Pianist und Keyboarder Thomas Hufschmidt, sowie der international bekannte Percussionist Pitti Hecht (u.a. Scorpions, Bobby Kimball).

Die Vorab-Singles des Albums, “It’s Crazy”- den sie noch während ihrer Zeit als Lehrerin in einer Musikschule in Buenos Aires geschrieben hat - und “Positive Day” haben es beide bereits in die Top 50 der Charts bei Spotify und iTunes geschafft – nicht zuletzt durch VANESA HARBEKs südamerikanisches Publikum, das mehr als stolz darauf ist, eine Latin-Blues-Queen zu haben.

Und so macht sich VANESA HARBEK auf, auch den Rest der Welt in ihren Bann zu ziehen. Mit ihrer Gitarre, ihrer fantastischen Stimme und ihrem neuen Album im Gepäck. Und natürlich auf High Heels, wie es sich für eine Königin gehört.

LINE UP:
Vanesa Harbek : vocals, guitar and trumpet
Martin Engelien : bass
Dirk Brand : drums


Wenn ihr der Kofferfabrik und den Künstlern was Gutes tun wollt, könnt ihr im Vorverkauf gerne den "Kulturpreis 1" oder "Kulturpreis 2" wählen. Die Mehreinnahmen gehen an die Künstler und den den Verein. Danke :- ))

Videos

Event location

Kofferfabrik
Lange Straße 81
90762 Fürth
Germany
Plan route
Image of the venue location

Früher produzierte man hier Koffer aller Art, heute sind ambitionierte Kulturschaffende am Werk. In dem alten Industriegebäude an der Langen Straße in Fürth ist ein Zentrum für Veranstaltungen, Freizeit und Subkultur entstanden, das sich längst schon als wahrer Besuchermagnet entpuppt hat.

Die Kofferfabrik bietet eine Veranstaltungsvielfalt, die ihresgleichen sucht: Neben Theatervorführungen, Kleinkunst- und Kabarett-Abenden, Kunst-Ausstellungen und Lesungen ist die Location vor allem als Konzertbühne für die unterschiedlichsten Bands und Künstler bekannt. Nicht nur Projekte und Musiker aus der regionalen Szene haben hier einen Freiraum, in dem sie ihre Kreativität ausleben können, sondern auch internationale Größen treten in der Kofferfabrik regelmäßig auf. Auf den insgesamt vier Bühnen konnte man bereits Live-Acts von The Shanes, Ray Wilson oder Al Di Meola erleben. Nicht selten kommt es vor, dass man die Künstler dann noch in der hauseigenen Kneipe oder im Biergarten trifft und mit ihnen ins Gespräch kommen kann.

In der Kofferfabrik gibt´s alles was das Herz begehrt. Wer gute Musik, Unterhaltung, Kunst oder einfach nur ein kühles Bier mit seinen Freunden genießen will, ist hier genau an der richtigen Adresse!