Stefan Eichner - singt Reinhard Mey 2.0

Stefan Eichner  

Banter Deich 1A
26382 Wilhelmshaven

Tickets from €25.00 *
Concession price available

Event organiser: Pumpwerk - Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH, Banter Deich 2, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland

Select quantity

freie Platzwahl

VVK

per €25.00

Schüler*in/Sudent*in

per €22.50

Rollstuhlfahrer*in

VVK

per €25.00

Schüler*in/Sudent*in

per €22.50

Begleitperson

per €0.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Bei Veranstaltungen, bei denen Ermäßigungen angeboten werden, gelten diese für Schüler, Studenten, Auszubildende und Bundesfreiwilligendienstleistende. Nachweis ist am Veranstaltungstag mitzuführen.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Stefan Eichner hat sich in nur zwei Jahren mit seinem Reinhard-Mey-Abend bundesweit einen
sehr guten Ruf erarbeitet. Presse und Publikum sind sich einig: Wenn man die Augen schließt,
dann IST Stefan Eichner Reinhard Mey! Wer das Original - den "MEYster" - schon einmal
selbst live erlebt hat, wird dessen Machart auch in Eichners Programm definitiv wiederfinden:
Das Gitarrenspiel, die Stimme, die Moderationen - alles verblüffend ähnlich und dennoch mit
eigener Handschrift.
In seiner neuen Version sind etwa eine Handvoll Lieder geblieben, gut ein Dutzend Songs
wurden neu ins Programm aufgenommen. Und auch wenn "Über den Wolken" und "Gute Nacht,
Freunde" gesetzt sind: Stefan Eichners Mey-Programm ist wieder kein "Best of", sondern eine
ausgewogene Mischung aus rund 50 Jahren Reinhard Mey!

Videos

Event location

Kulturzentrum Pumpwerk
Banter Deich 1a
26382 Wilhelmshaven
Germany
Plan route
Image of the venue location

Es ist das älteste soziokulturelle Zentrum Niedersachsens und prägt seit 1976 das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Wilhelmshaven. Das „Pumpwerk“ ist Treffpunkt für die unterschiedlichsten Menschen und beliebte Location für die verschiedensten Veranstaltungen zugleich.

Der Name des Kultur- und Veranstaltungszentrums geht auf die frühere Nutzung des Gebäudes zurück, das von 1903 bis 1974 die Abwässer der Stadt in die Nordsee pumpte. 1976 entstand hier im Zuge einer alternativen Kulturbewegung eines der ersten soziokulturellen Zentren Deutschlands, die unter dem Motto „Kultur für alle“ Begegnungsstätte, politisches Forum und Bühne für ein breites Bevölkerungsspektrum darstellten. Das Pumpwerk verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad aber vor allem seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Neben Comedy- und Kleinkunstveranstaltungen finden hier regelmäßig Konzerte bekannter Künstler und Bands statt. Doch auch Amateurmusikern wird hier die Möglichkeit geboten, sich vor Publikum zu beweisen. So standen hier schon Größen und Legenden wie BAP, Trio oder Max Raabe auf der Bühne, als diese noch kaum jemand kannte.

Insgesamt finden im Pumpwerk jährlich bis zu 160 Veranstaltungen statt, zu denen um die 150.000 Gäste kommen. Seien auch Sie dabei und erleben Sie anspruchsvolle Unterhaltung sowie kulturelle Vielfalt in einem historischen Gebäude.