Lord Bishop Rocks (Support: Engineered Society Project) - "Zuerst gab es Howlin´ Wolf, dann Jimi Hendrix, jetzt Lord Bishop!"

Lord Bishop Rocks (Support: Engineered Society Project)  

Lange Straße 81
90762 Fürth

Tickets from €18.70 *

Event organiser: Kulturverein Kofferfabrik e.V., Lange Str. 81, 90762 Fürth, Deutschland

Select quantity

Einheitskategorie

Normalpreis

per €18.70

freiwilliger Kulturpreis 1 (incl. Spende)

per €22.00

freiwilliger Kulturpreis 2 (incl. Spende)

per €25.30

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Delivery by post

Event info

Lord Bishop Rocks sind mit Sicherheit das aufregendste und musikalisch begabteste Rocktrio des 21. Jahrhunderts. Sie mischen 70er Hardrock, Funk, Blues, Jazz, Reggae und Punk – und mixen alles zu einem Sound, den Sie Hendrixian Motör Funk nennen.

Es gab viele Trios vor Ihnen: Cream, The Jimi Hendrix Experience, Blue Cheer, Nirvana, Motörhead, Muse, Them Crooked Vultures, Green Day – all diese Gruppen zeichnet wie Lord Bishop Rocks aus, dass Sie der Rockmusik eine neue klangliche Perspektive gegeben haben.

Lord Bishop kann auf eine Konzertkarriere zurückblicken, die sich auf über 4000 Termine in über 44 Ländern auf 4 Kontinenten erstreckt und ihm und seiner Band den Ruf des wohl extravagantesten Rocktrios des 21. Jahrhunderts einbrachte. Er versteht es, sein Publikum mit seiner rohen Energie und seiner markanten Art zu überzeugen. Stellen sie sich Beatles-Melodien, die Schwere von Black Sabbath und den Funk von James Brown in einem vor.

In seiner langen Karriere teilte Lord Bishop die Bühne mit einigen seiner musikalischen Vorbilder wie Living color, Johnny & Edgar Winter, Nazareth, Eric Burdon und vielen anderen der größten Rocker.

Sicher ist, dass Lord Bishop Rocks früher oder später das gefragteste Rocktrio der Musikwelt sein wird. „Zuerst war da Howlin‘ Wolf, dann Jimi Hendrix, jetzt hat die Welt Lord Bishop!“ sagte der Bassist Davo einmal nach einer gemeinsamen Show über den zwei Meter Riesen aus der Bronx in New York City.

Tiefstapelei ist nichts für Lord Bishop. Nach seinem Alter gefragt, antwortet er gerne: „Ich bin jung genug, um zu rocken und alt genug, um zu wissen wie es geht.“ Genau wie sein äußeres Erscheinungsbild ist auch sein Auftritt auf der Bühne: groß, überwältigend, fast unermesslich, unnachahmlich und einfach unvergesslich. Lord Bishop Rocks kombinieren Funk, Rock, Blues, Punk und einen Hauch Reggae zu einer emotional aufgeladenen Mischung, die tief in schwarzen Voodoo getränkt ist.

http://www.lordbishoprocks.com

Support: Engineered Society Project

ESP kombiniert Hardrock im 80er-Jahre-Stil mit eingängigen modernen Melodien und Hooklines in einer Live-Show voller Energie.

https://engineeredsocietyproject.com/

Wenn ihr der Kofferfabrik und den Künstlern was Gutes tun wollt, könnt ihr im Vorverkauf gerne den „Kulturpreis 1" oder „Kulturpreis 2" wählen. Die Mehreinnahmen gehen an die Künstler und den Verein. Danke :- ))

Videos

Event location

Kofferfabrik
Lange Straße 81
90762 Fürth
Germany
Plan route
Image of the venue location

Früher produzierte man hier Koffer aller Art, heute sind ambitionierte Kulturschaffende am Werk. In dem alten Industriegebäude an der Langen Straße in Fürth ist ein Zentrum für Veranstaltungen, Freizeit und Subkultur entstanden, das sich längst schon als wahrer Besuchermagnet entpuppt hat.

Die Kofferfabrik bietet eine Veranstaltungsvielfalt, die ihresgleichen sucht: Neben Theatervorführungen, Kleinkunst- und Kabarett-Abenden, Kunst-Ausstellungen und Lesungen ist die Location vor allem als Konzertbühne für die unterschiedlichsten Bands und Künstler bekannt. Nicht nur Projekte und Musiker aus der regionalen Szene haben hier einen Freiraum, in dem sie ihre Kreativität ausleben können, sondern auch internationale Größen treten in der Kofferfabrik regelmäßig auf. Auf den insgesamt vier Bühnen konnte man bereits Live-Acts von The Shanes, Ray Wilson oder Al Di Meola erleben. Nicht selten kommt es vor, dass man die Künstler dann noch in der hauseigenen Kneipe oder im Biergarten trifft und mit ihnen ins Gespräch kommen kann.

In der Kofferfabrik gibt´s alles was das Herz begehrt. Wer gute Musik, Unterhaltung, Kunst oder einfach nur ein kühles Bier mit seinen Freunden genießen will, ist hier genau an der richtigen Adresse!