
Kultur im Innenhof: Friday Night Trio - die verrückte Gitarrennacht mit Henning Rümenapp, Christos Mamalitsidis und Kai Thom
Open Air | Nachholtermin vom 18.06.2022  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Veranstaltungsverlegung:
Das Konzert “Nacht der Gitarren mit dem Friday Night Trio“ muss verschoben werden!
Samstag findet ein kostenfreies Picknickkonzert im Innenhof der CD-Kaserne statt!
Aufgrund eines Coronafalls unter den Musikern muss das in der CD-Kaserne geplante Konzert „Nacht der Gitarren – mit dem Friday Night Trio“ am Samstag, den 18. Juni 2022 verschoben werden.
Ein Nachholtermin ist bereits gefunden: Samstag, der 27. August 2022. Die Karten behalten ihre Gültigkeit.
Veranstaltungsinformationen zum 27.08.2022:
Kultur im Innenhof der CD-Kaserne präsentiert:
Endlich wieder Friday Night Trio in Originalbesetzung
Beliebtes Gitarren-Trio verspricht verrücktes Gitarrenkonzert mit Gästen
Das Friday Night Trio ist am Samstag, den 27.08.2022 endlich wieder live und in der Originalbesetzung mit Henning Rümenapp, Christos Mamalitsidis und Kai Thomsen auf der Bühne im Innenhof der CD-Kaserne zu erleben. Zu dieser einmaligen, verrückten Gitarrennacht hat sich das Trio natürlich auch noch die beiden Ausnahmegitarristen Jens Eckhoff (Wir sind Helden) und Kosho (Söhne Mannheims) als Gäste eingeladen und so werden die 5 Musiker dem Celler Publikum garantiert einen unvergesslichen Abend bescheren. Wer einmal ein Konzert dieser Musiker in der CD-Kaserne besucht hat, weiß wie besonders diese Abende sind und garantiert einmalig. Denn wenn sich diese fünf Gitarristen auf einer Bühne begegnen, dann ist das ein außergewöhnliches Feuerwerk fünf verschiedener, musikalischer Welten, die eines gemeinsam haben: Die Liebe zur Gitarre. Quer durch alle Genres, Spielarten und Stile. Egal ob Klassik, Barock, Techno, Blues, Folk, Country, Fingerstyle: die fünf Musiker beherrschen nahezu alles, was das Instrument zu bieten hat.
Das Friday Night Trio, das seit zehn Jahren doch eher ein Gitarrenquintett ist setzt sich zusammen aus: Henning Rümenapp, der mit den „Guano Apes“ immer noch auf Tournee und außerdem mittlerweile Programmchef von Amazon Musik Deutschland ist, Kosho, der mit den „Söhnen Mannheims“ diesen Sommer auf zahlreichen Festivals zu sehen und mit vielen anderen Musikprojekten auf Tour ist. Außerdem Christos Mamalitsidis, der zurzeit eine neue CD mit seiner Band „Nicky Puppet“ aufnimmt, Jens Eckhoff bekannt durch die ehemalige deutsche Rock-Pop-Band „Wir sind Helden“ und als Komponist für das neue GOP-Musical „Der Zauberer von Oz“, sowie Kai Thomsen, der jüngst das 20jähige Bestehen seines Chanson-Duos „Pour L´Amour“ in der CD-Kaserne feierte. Und so unterschiedlich die musikalischen Lebenswelten dieser fünf Gitarristen sind, so vielseitig wird das Programm, welches sie im Juni auf der Open Air Bühne in der CD-Kaserne präsentieren.
Die Nacht der Gitarren des Friday Night Trios ist dabei ein Garant für höchste Spielfreude, aberwitzige Arpeggio, atemberaubende Schnelligkeit, wunderschöne Klangmomente und dabei immer wieder voller Witz. Auch bei diesem Konzert wird die Sängerin Katja Ohde, die mit Kosho im Musikprojekt „Bar Kody“ künstlerisch tätig ist, die Männerrunde mit ihrer Stimme ergänzen.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen von "Kultur im Innenhof - Vielfalt live erleben!" statt.
Die Open-Air-Bühnen und Teile des Programms im Innenhof der CD-Kaserne sind gefördert durch das Programm NEUSTART KULTUR „Zentren“ & "Programm" beim Bundesverband Soziokultur e.V. von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
Die CD-Kaserne wird durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg gefördert.
Fotocredit: unbekannt
Einlass ab 18:30 Uhr
Abendkassenpreise:
Normal: 25 €
ermäßigt: 19 €
Diese Veranstaltung ist auf der Open-Air Bühne im Innenhof.
Event location
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle
Germany
Plan route

Die Cambridge-Dragoner-Kaserne im niedersächsischen Celle, im Volksmund gerne auch CD-Kaserne genannt, gilt als beliebtes Jugend- und Veranstaltungszentrum. Hier geben sich namhafte Künstler und Kulturschaffende das Mikro in die Hand – von Comedy und Kabarett über Musik und Party bis hin zu Lesungen. Mario Barth, Oliver Pocher, Cindy aus Marzahn, Carolin Kebekus, die Sportfreunde Stiller oder Gregor Meyle standen bereits in der CD-Kaserne auf der Bühne.
An der Hannoverschen Straße erinnert die CD-Kaserne an das letzte Reiterregiment der Cambridge-Dragoner und wurde 1841-42 von König Ernst August errichtet. Dessen Initialen sowie die Jahreszahl der Erbauung sind noch heute im Giebelfeld des Gebäudes zu erkennen. Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen britische Truppen in die Kaserne und benannten sie in „Goodwood-Barracks“ um. 1996 wurde auf dem 33.000 m² großen Areal schließlich das Jugend-und Veranstaltungszentrum eingerichtet. Seither zählt die Kaserne zu den bekanntesten kulturellen Anlaufstellen der Region und lockt somit jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Celle. Das Veranstaltungsprogramm schließt Gäste aller Altersgruppen mit ein und garantiert beste Unterhaltung.
Nicht nur große Namen sind hier zu finden, auch die lokale Musikszene ist mit einer bunten Palette an tollen Veranstaltungen regelmäßig in den Räumlichkeiten der Kaserne anzutreffen. Außerdem ist der Ort neben Live-Musik und Comedy-Auftritten für seine großen Partys bekannt.