Johannes Scherer - BEST OF (Das Beste aus 20 Jahren)

Waldschmidtstraße 19
60316 Frankfurt

Tickets from €28.30 *
Concession price available

Event organiser: Die KÄS gGmbH, Waldschmidtstr. 19, 60316 Frankfurt, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €28.30

Ermäßigt

per €26.10

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigungen erhalten: Schüler, Studenten, Auszubildende, Frankfurt-Pass-Inhaber, Mitglieder des KÄS-Fördervereins, Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis (ab 60 %) sowie Rollstuhlfahrer + Begleitperson mit dem Merkzeichen B. Ein Nachweis ist beim Einlass vorzuzeigen.

Rollstuhlfahrer können Ihr Kommen gern unter 069 55 07 36 oder info@diekaes.de ankündigen.
Platzreservierungen sind nicht möglich.

GUTSCHEINE können online (www.diekäs.de // www.adticket.de) oder telefonisch eingelöst werden.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Wer hätte vor rund 20 Jahren gedacht, dass man mit „Scherereien“ und perfektem Hessisch die Kabarett- und Comedybühnen des Landes erobern kann? 1998 ging Johannes Scherer erstmals auf Tournee. Damals an der Seite seines kongenialen Partner und Radiokollegen Robert Treutel („Bodo Bach“). Vier Jahre später folgte Scherers erstes Solo „Scherereien“, für das er direkt für den renommierten Kabarettpreis „Prix Pantheon“ nominiert wurde. Über die Jahre folgten fünf weitere erfolgreiche Solo-Programme des TV- und Radiomoderators.
2019 ist es an der Zeit für eine ausgedehnte „BEST OF“ Tour, bei der Scherer, 1973 in Alzenau-Wasserlos geboren und in Schöllkrippen im Kreis Aschaffenburg aufgewachsen, sein 20jähriges Bühnenjubiläum feiert und seine Fans mitnimmt auf eine Reise durch seine bisherigen Shows. In gewohnter Manier präsentiert er eine abwechslungsreiche Mischung aus Standup, Kabarett und Parodie. „Es wird Auszüge aus meinen Solo-Programmen Scherereien, Scherereien 2.0 Reloaded, Dumm klickt gut, Asoziale Netzwerke und meinem aktuellen, Keinangsthasen, geben“, sagt Johannes Scherer. „Und natürlich auch einige Überraschungen.“
Johannes Scherer parodiert in seinen jüngeren Programmen seltener und holt dafür relevante Themen auf die Bühne. Er rechnet gnadenlos ab mit verunsicherten Verbrauchern, automatischen Freundefindern, besorgten Bürgern, radikalen Thermomixizisten und allen anderen, die sonst noch ungefragt und überflüssigerweise ihren Kommunikationsmüll überall hinterlassen.
Das Aschaffenburger „Main-Echo“ schrieb über ihn: „Er schaut dem Volk nicht aufs Maul. Er ist Volk… Und gerade bei Johannes Scherer fällt mit jedem Programm, mit jedem Auftritt deutlicher auf, wie hundsraffiniert er den vermeintlichen Kahlgründer Kalauer zum klugen gesellschaftspolitischen Statement nutzt.“ Außerdem kommen nochmal die Jungs der „DFB-Kantine“ zu Wort, sein Lieblingsitaliener Luigi und der inzwischen pensionierte Terminator Arnold Schwarzenegger, dem Johannes Scherer 2007 im Kinofilm der „Simpsons“ seine mehr oder weniger deutsche Stimme leihen durfte.

Event location

Die KÄS
Waldschmidtstr. 19
60316 Frankfurt
Germany
Plan route
Image of the venue location

Die KÄS, „Kabarett Änderungsschneiderei“, in Frankfurt war die erste deutsch-türkische Kabarettbühne und bietet ein vielfältiges und unterhaltsames Programm.

Der ungewöhnliche Name verweist nicht nur auf ein türkisches Klischee, sondern auch auf die gelungene Kombination aus Selbstironie und dem Spiel mit Vorurteilen, welche den einzigartigen Charme des Hauses ausmacht und sich dementsprechend im Veranstaltungsangebot widerspiegelt. Gegründet und geprägt wurde die KÄS 1997 von Sinasi Dikmen, einem Schriftsteller und Kabarettisten türkischer Abstammung, zusammen mit seiner Frau Aktay Dikmen. Neben eigenen Produktionen fanden und finden auch immer wieder etablierte Größen der Kabarett-Szene wie Django Asül, Dieter Hildebrandt oder Josef Hader ihren Weg auf die Bühne und begeistern mit bissigen, politischen, humorvollen sowie intelligenten Performances. Auch dem künstlerischen Nachwuchs wird hier die Chance gegeben, sein Potential vor bis zu 200 Zuschauern zu entfalten.

Dass Lachen keine kulturellen Grenzen besitzt, beweist die Käs schon seit vielen Jahren. Schauen auch Sie vorbei und genießen Sie einen Abend mit jeder Menge Spaß.