
In der einzigartigen Verbindung verschiedener Musikstile spiegeln sich die Einflüsse des Schmelztiegels New York wider, der Heimat von Hazmat Modine. Mit zahlreichen Auftritten in mehr als 20 Ländern der Welt und ihrem Album „Circada“ befindet sich die Gruppe auf dem Gipfel des Weltmusik-Olymps.
Band-Mastermind und Leadsänger Wade Schuman ist ein leidenschaftlicher Mundharmonikaspieler, der mit sogenannten Call-and-Response-Passagen ein regelmäßiges Element in die Songs der Band bringt. Der preisgekrönte Maler und Kunstdozent der New York Academy of Art begann Ende der 90er-Jahre damit, seine eigenen musikalischen Ideen umzusetzen. Daraus entstand die neunköpfige Band Hazmat Modine. In Form von klassischer amerikanischer Musik, Gitarren, Violine, Bläsern, Harmoniegesang und der universellen Präsenz der Mundharmonika entsteht eine Mixtur aus feinsten Zutaten, die man als Zuhörer nahezu schmecken kann. Das musikalische Potpourri, beeinflusst von früher Bluesmusik, rumänischer Volksmusik, kubanischem Flair oder ägyptischem Afropop garantiert außergewöhnliche Hörerlebnisse. Schon das Debütalbum „Bahamut“ ist nicht nur ein klassisches Bluesalbum, sondern eine gekonnte Mischung aus verschiedenen Musikstilen: Die Reise beginnt mit dem Blues der 20er- und 30er Jahre, folgt einem osteuropäischen Einschlag und als Highlight wirken Sänger einer tuwinischen Band mit. Diese bringen mit ihrem einzigartigen Obertongesang eine neue Facette in die Welt der Hazmat Modine Sounds.
Hazmat Modine haben sich von New York aufgemacht, um die Welt zu rocken! Seien auch Sie bei diesem musikalischen Leckerbissen dabei und begeben Sie sich auf eine musikalische Reise durch verschiedene musikalische Einflüsse.
Band-Mastermind und Leadsänger Wade Schuman ist ein leidenschaftlicher Mundharmonikaspieler, der mit sogenannten Call-and-Response-Passagen ein regelmäßiges Element in die Songs der Band bringt. Der preisgekrönte Maler und Kunstdozent der New York Academy of Art begann Ende der 90er-Jahre damit, seine eigenen musikalischen Ideen umzusetzen. Daraus entstand die neunköpfige Band Hazmat Modine. In Form von klassischer amerikanischer Musik, Gitarren, Violine, Bläsern, Harmoniegesang und der universellen Präsenz der Mundharmonika entsteht eine Mixtur aus feinsten Zutaten, die man als Zuhörer nahezu schmecken kann. Das musikalische Potpourri, beeinflusst von früher Bluesmusik, rumänischer Volksmusik, kubanischem Flair oder ägyptischem Afropop garantiert außergewöhnliche Hörerlebnisse. Schon das Debütalbum „Bahamut“ ist nicht nur ein klassisches Bluesalbum, sondern eine gekonnte Mischung aus verschiedenen Musikstilen: Die Reise beginnt mit dem Blues der 20er- und 30er Jahre, folgt einem osteuropäischen Einschlag und als Highlight wirken Sänger einer tuwinischen Band mit. Diese bringen mit ihrem einzigartigen Obertongesang eine neue Facette in die Welt der Hazmat Modine Sounds.
Hazmat Modine haben sich von New York aufgemacht, um die Welt zu rocken! Seien auch Sie bei diesem musikalischen Leckerbissen dabei und begeben Sie sich auf eine musikalische Reise durch verschiedene musikalische Einflüsse.
Source: Reservix