
Harald Lesch und Vivaldis „Vier Jahreszeiten im Klimawandel“
Martin Walch und das Merlin Ensemble Wien  
Information about our fees
Tickets
Event info
Was unternehmen acht klassische MusikerInnen des Merlin Ensembles Wien mit dem Astrophysiker Harald Lesch? Eine Reise durch Raum und Zeit. Die vor dreihundert Jahren 1720 entstandenen „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi statten uns aus mit einer Jahreskarte und einem Umweltticket zwischen Erde und Orbit bei minimalem CO2 Footprint. Lesch und Vivaldi nehmen uns auf eine musikalische und wissenschaftliche Zeitreise mit, beginnend mit der Entstehung der Erde und ihrer Jahreszeiten bis hin zum gegenwärtigen Klimawandel. Am Ende betrachtet Harald Lesch vom Orbit aus den dramatischen Veränderungen der Erde und unseres Klimas – bis zur Apokalypse? Auch die aktuelle Tagespolitik bleibt dabei nicht verschont.
Professor Harald Lesch, Physiker, Astronom, Naturphilosoph und Autor ist eine Ausnahmeerscheinung: ein Forscher, dem es richtig Spaß macht, über seine Arbeit zu sprechen - "und zwar auf Deutsch und ohne Fachausdrücke", wie er selbst sagt. Wie das geht, zeigt er auch noch in anderen Sendeformaten im ZDF: In dem jährlichen Zweiteiler "Faszination Universum", der in der Reihe "Terra X" ausgestrahlt wird, sowie gelegentlichen Sondersendungen, zum Beispiel "Die lange Nacht".
Event location
Pleichertorstraße 12
97070 Würzburg
Germany
Plan route

Mitten in der Stadt und direkt am Main, liegt das Congress Centrum Würzburg, kurz CCW genannt. Der einmalige Blick auf die Festung Marienberg und die alte Mainbrücke schafft eine unvergleichliche Veranstaltungsatmosphäre.
Die Anordnung der Räume, ihre Variabilität und die flexiblen Kombinationsmöglichkeiten erlauben eine abwechslungsreiche Nutzung. Zahlreiche Kongresse und Konferenzen aus Wirtschaft und Politik, wissenschaftliche Tagungen, Messen und Ausstellungen, gesellschaftliche Events wie Bälle, Bankette oder Empfänge bestätigen das Congress Centrum als renommierten Veranstaltungsort. Aber auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Kabarett und Theaterstücke finden häufig im „Franconia- Saal“ statt und locken so unzählige Besucher in das Gebäude. Das 1985 eröffnete Tagungs- und Kongresszentrum liegt im Stadtteil „Innere Pleich“ in der Altstadt und ist somit leicht zu erreichen. Am CCW halten die Straßenbahnlinien 2 und 4, die in regelmäßigen Abständen die Besucher befördern. Im angeschlossenen Parkhaus und auf den umliegenden Parkplätzen ist für ausreichende Stellmöglichkeiten gesorgt.
Verbringen Sie einen tollen Tag oder Abend in dem einladenden Ambiente des Würzburger Congress Centrum.