
FAUN - Balladenreise 2024
Oliver "Satyr" Pade und Band  
Select quantity
Information about our fees
Event info
Dass es das einmal gegeben hat auf Erden, ein Leben ohne Strom. Die Drehleier handgedreht, die Töne geformt wie Vasen, für jeden einzelnen hat sich jemand ins Geschirr legen müssen: Eine Sackpfeife zu beatmen, ist Leistungssport. Was leisten FAUN? Hör-Reisen in eine Welt, die man geträumt haben mag, so verträumt ist sie und so vertraut.
Als träte man einen Schritt hinter die Moderne zurück. Nicht, weil das moderne Leben so unerträglich wäre - ist es nicht, die Christuskirche Bochum beispielsweise lässt sich , anders als die Kirchen des Mittelalters, beheizen - , sondern man tritt einen Schritt hinter die Moderne zurück, um ein Gespür zu bekommen dafür, aus was heraus sich die Moderne entwickelt hat. Auf wessen Schultern wir eigentlich stehen. Was das für Erfahrungen sein mögen, die mitschwingen in dem Sound einer Drehleier, in dem Vibrato einer Holzflöte, dem Klang von Schlüsselfiedel und Dudelsack und einer Laute, deren Saiten früher aus Darm gemacht waren. Was wir auf diese Weise hören, das mögen Generationen vor uns gehört ähnlich gehört und mögen ähnliche Empfindungen gehegt haben wie die, die wir heute hegen. Wir stehen auf deren Schultern.
Ist das romantisch, so zu denken, so zu hören? Ja. Ist es anti-modern? Nein. FAUN spielen vormoderne Musik in einer modernen Architektur, die Christuskirche ist eine Ikone der Moderne. Ein Hör-Raum für die Hör-Reise, die FAUN antritt mit uns, eine, die spielerisch leicht in die Vergangenheit führt, handwerklich perfekt gemacht mit mehrstimmigen Gesangssätzen und mit Balladen, die sie aus reichem Repertoire schöpfen: Helden-Balladen, Feen-Balladen, naturmagische Balladen ...
Erzählende Gedichte und erzählte Geschichte, Shakespeare begegnet einem auf dieser Reise, und Goethe und weiter geht´s zu alten Sagen und noch älteren Legenden. Und jetzt nun doch ein paar Worte zur Gegenwart von FAUN für alle, die es noch immer nicht wissen: Mit diversen Chartplatzierungen in den Top Ten, mit Echo Nominierungen und Auszeichnungen mit Gold und Platin sowie mit diversen Fernsehauftritten zählt die Formation ganz entspannt zu den Top Five der Folk- und Mittelalter-Ensembles.
Und sind regelmäßig in der Christuskirche zu Gast: Mittelalter meets Moderne, dieser Abend wird zur Zeitreise, nur dass es keiner Raumschiffe bedarf, es gibt Balladen, die den Raum erschließen.
Event location
Platz des europäischen Versprechens 1
44787 Bochum
Germany
Plan route

Wer bei der Christuskirche in Bochum an eine ganz gewöhnliche Kirche denkt, ist auf dem Holzweg. Denn in dieser Kirche, die sich selbst als Kirche der Kulturen versteht, finden neben Gottesdiensten Konzerte verschiedenster Genres, Theaterinszenierungen und Festivals statt. Hervorragendes Programm trifft hier auf einzigartige Architektur und wunderbare Atmosphäre.
Schon von außen beeindruckt die Christuskirche ihre Besucher. Während der Turm die Bombenangriffe im zweiten Weltkrieg überstand, musste das Kirchenschiff komplett neu errichtet werden. Heute bilden diese beiden Teile der Kirche einen spannenden Gegensatz. Die Christuskirche steht für den Neuanfang nach dem Krieg, ohne dabei die Geschichte zu leugnen. Auch im Innern überzeugt die Kirche durch eine tolle Architektur. In diesem Raum finden in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen der Extraklasse statt. International gefeierte Künstler, bekannte Persönlichkeiten und professionelle Theatergruppen werden hierher eingeladen. Mittlerweile ist die Christuskirche auch weit über die Grenzen Bochums hinaus bekannt. Mit ihrem bunten und ansprechenden Programm hat sich die Christuskirche zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt.
Lassen Sie sich die Veranstaltungen in der Christuskirche in Bochum auf keinen Fall entgehen. Erleben Sie in einzigartiger Atmosphäre unvergessliche Events. Diese Kirche ist ein Unikat, das Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie in Bochum sind.