
Ein großer Name, ein junges Streicherensemble und unkonventionelle Programmgestaltung: Das Cuarteto Casals gilt als bestes Streichquartett Spaniens. Mit ihrem starken Engagement für zeitgenössische Musik, außergewöhnlichen Programmen und musikalischer Finesse haben sie sich an die internationale Spitze gespielt.
1997 gründeten Vera Martínez Mehner (Violine), Abel Thomàs (Violine), Jonathan Brown (Viola) und Arnau Tomàs (Cello) an der Escuela de Música Reina Sofia in Madrid das Cuarteto Casals und legten die Latte für neue Musiker seit dem immer wieder auf neue Höchstwerte. Dank eines zusammengehörenden Bogensatzes, gelingt es den Musikern, wie kaum ein anderes Ensemble klanglich zu verschmelzen und stilistische Unterschiede verschiedener Epochen subtil herauszuarbeiten. Ihr Repertoire umfasst neben Werken von Schumann, Schostakowitsch oder Brahms auch Komponisten der Moderne wie Bartók und Liegti, aber auch spanische Autoren der Gegenwart. Mit dieser ungewöhnlichen programmatischen Zusammensetzung machen diese Ausnahmemusiker auf sich aufmerksam und begeistern international Kritiker und Musikfans gleichermaßen.
Das Cuarteto Casals absolviert regelmäßig Fernseh- und Rundfunkauftritte in Nordamerika und Europa und wurde als erstes spanisches Streichqauertett für seine außergewöhnliche Ausdrucksvielfalt mit dem Premio Nacional de Música geehrt. Zudem sind sie gern gesehene musikalische Begleiter des spanischen Königs.
1997 gründeten Vera Martínez Mehner (Violine), Abel Thomàs (Violine), Jonathan Brown (Viola) und Arnau Tomàs (Cello) an der Escuela de Música Reina Sofia in Madrid das Cuarteto Casals und legten die Latte für neue Musiker seit dem immer wieder auf neue Höchstwerte. Dank eines zusammengehörenden Bogensatzes, gelingt es den Musikern, wie kaum ein anderes Ensemble klanglich zu verschmelzen und stilistische Unterschiede verschiedener Epochen subtil herauszuarbeiten. Ihr Repertoire umfasst neben Werken von Schumann, Schostakowitsch oder Brahms auch Komponisten der Moderne wie Bartók und Liegti, aber auch spanische Autoren der Gegenwart. Mit dieser ungewöhnlichen programmatischen Zusammensetzung machen diese Ausnahmemusiker auf sich aufmerksam und begeistern international Kritiker und Musikfans gleichermaßen.
Das Cuarteto Casals absolviert regelmäßig Fernseh- und Rundfunkauftritte in Nordamerika und Europa und wurde als erstes spanisches Streichqauertett für seine außergewöhnliche Ausdrucksvielfalt mit dem Premio Nacional de Música geehrt. Zudem sind sie gern gesehene musikalische Begleiter des spanischen Königs.
Source: Reservix