
Die Bochumer Symphoniker sind schon längst ein wichtiger Bestandteil der deutschen Konzertszene. Durch zahlreiche Teilnahmen an renommierten Festivals und Gastkonzerte in Köln, Dortmund und Essen haben die Symphoniker nicht nur ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt, sondern das Orchester hat sich auch als einer der wichtigsten Konzertklangkörper im Westen Deutschlands entpuppt.
Seit 1919 stehen die Bochumer Symphoniker für hochklassige Musik und mit Generalmusikdirektor Steven Sloane haben die Symphoniker seit 1994 einen herausragenden Leiter an ihrer Seite. Das Orchester erlebt durch das innovative Programm und die mitreißende Führung Sloanes einen Aufschwung, der sowohl in den Reihen des Publikums als auch bei den Kritikern für Begeisterung sorgt. Schon längst haben sich die Symphoniker auch international einen Namen gemacht. In Israel, Estland und den USA war das Orchester schon zu Gast und überzeugten auch im Ausland durch ihr abwechslungsreiches und hochwertiges Programm. Das Besondere dieses Orchesters ist mit Sicherheit die Innovationsfreude. So traten die Symphoniker schon mit Herbert Grönemeyer auf, begleiteten 65.000 Sänger in Gelsenkirchen und arbeiteten mit Jethro-Tull-Frontmann Ian Anderson zusammen. Kein Wunder also, dass die Bochumer Symphoniker unter der Leitung von Steven Sloane schon zweimal den begehrten Preis für „Das beste Konzertprogramm“ einheimsen konnten.
Erleben Sie die Bochumer Symphoniker live und genießen Sie die wunderbare Kombination von individueller Klasse und Teamgeist. Mit einem atemberaubenden Orchesterklang sorgen die Symphoniker immer wieder für Begeisterungsstürme und ausverkaufte Hallen.
Seit 1919 stehen die Bochumer Symphoniker für hochklassige Musik und mit Generalmusikdirektor Steven Sloane haben die Symphoniker seit 1994 einen herausragenden Leiter an ihrer Seite. Das Orchester erlebt durch das innovative Programm und die mitreißende Führung Sloanes einen Aufschwung, der sowohl in den Reihen des Publikums als auch bei den Kritikern für Begeisterung sorgt. Schon längst haben sich die Symphoniker auch international einen Namen gemacht. In Israel, Estland und den USA war das Orchester schon zu Gast und überzeugten auch im Ausland durch ihr abwechslungsreiches und hochwertiges Programm. Das Besondere dieses Orchesters ist mit Sicherheit die Innovationsfreude. So traten die Symphoniker schon mit Herbert Grönemeyer auf, begleiteten 65.000 Sänger in Gelsenkirchen und arbeiteten mit Jethro-Tull-Frontmann Ian Anderson zusammen. Kein Wunder also, dass die Bochumer Symphoniker unter der Leitung von Steven Sloane schon zweimal den begehrten Preis für „Das beste Konzertprogramm“ einheimsen konnten.
Erleben Sie die Bochumer Symphoniker live und genießen Sie die wunderbare Kombination von individueller Klasse und Teamgeist. Mit einem atemberaubenden Orchesterklang sorgen die Symphoniker immer wieder für Begeisterungsstürme und ausverkaufte Hallen.
Source: Reservix