- Göttingen
- Clavier-Salon

Clavier-Salon
Seit 2012 ist Göttingen um einen kleinen, außergewöhnlichen Konzertsaal reicher. Der Clavier-Salon fasst 60 Zuhörer und bietet so eine intime Atmosphäre. Er wird nicht nur für Konzertabende genutzt, sondern soll zudem noch als lebendiges Museum fungieren: Sieben historische Instrumente aus der Zeit des 18. Jahrhunderts bis heute finden hier ihre neue Bestimmung.
Der Clavier-Salon ist einzigartig in Deutschland und ein Mekka für Klavierfans in Göttingen. Die renovierten Räume im Stumpfebiel 4 bieten eine neue „alte“ Art der Musikdarbietung. Die sieben historischen Flügel, die die Entwicklung dieses faszinierenden Instruments bezeugen, befinden sich im Besitz des Göttinger Pianisten Gerrit Zitterbart, der sich dieses Projektes vorrangig angenommen hat. Monatlich werden in der historisch anmutenden Atmosphäre bis zu zehn Konzerte veranstaltet, darunter sind Kammermusikgruppen und Solisten, sowie monatlich Kinder- und Jugendkonzerte. Auch den Studierenden der Musikhochschule Hannover bietet der Raum die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren und mit den verschiedenen Konzertformen zu experimentieren.
Der Clavier-Salon zeichnet sich durch nicht nur durch sein einmaliges Ambiente aus, sondern auch durch seine zentrale Lage und nicht zuletzt durch die vielen historischen Instrumente und Klänge, die hier ertönen. Zitterbart initiiert darüber hinaus Kooperationen mit anderen Künstlern oder Kindergärten und Jugendprojekten. Gerade in der heutigen Zeit stehen Konzerthäuser vor der Herausforderung, mit innovativen Ideen auch junge Menschen zu erreichen und mit der klassischen Musik vertraut zu machen. Der Göttinger Clavier-Salon zeigt eindrucksvoll, wie dieses Unterfangen gelingen kann.
Further information

Seit 2012 ist Göttingen um einen kleinen, außergewöhnlichen Konzertsaal reicher. Der Clavier-Salon fasst 60 Zuhörer und bietet so eine intime Atmosphäre. Er wird nicht nur für Konzertabende genutzt, sondern soll zudem noch als lebendiges Museum fungieren: Sieben historische Instrumente aus der Zeit des 18. Jahrhunderts bis heute finden hier ihre neue Bestimmung.
Der Clavier-Salon ist einzigartig in Deutschland und ein Mekka für Klavierfans in Göttingen. Die renovierten Räume im Stumpfebiel 4 bieten eine neue „alte“ Art der Musikdarbietung. Die sieben historischen Flügel, die die Entwicklung dieses faszinierenden Instruments bezeugen, befinden sich im Besitz des Göttinger Pianisten Gerrit Zitterbart, der sich dieses Projektes vorrangig angenommen hat. Monatlich werden in der historisch anmutenden Atmosphäre bis zu zehn Konzerte veranstaltet, darunter sind Kammermusikgruppen und Solisten, sowie monatlich Kinder- und Jugendkonzerte. Auch den Studierenden der Musikhochschule Hannover bietet der Raum die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren und mit den verschiedenen Konzertformen zu experimentieren.
Der Clavier-Salon zeichnet sich durch nicht nur durch sein einmaliges Ambiente aus, sondern auch durch seine zentrale Lage und nicht zuletzt durch die vielen historischen Instrumente und Klänge, die hier ertönen. Zitterbart initiiert darüber hinaus Kooperationen mit anderen Künstlern oder Kindergärten und Jugendprojekten. Gerade in der heutigen Zeit stehen Konzerthäuser vor der Herausforderung, mit innovativen Ideen auch junge Menschen zu erreichen und mit der klassischen Musik vertraut zu machen. Der Göttinger Clavier-Salon zeigt eindrucksvoll, wie dieses Unterfangen gelingen kann.
Duoabend Friederike Starkloff (Violine) & Gerrit Zitterbart (Clavier)
Friederike Starkloff & Gerrit Zitterbart
Göttingen
Clavier Salon
Trioabend Friederike Starkloff (Violine), Leonid Gorokhov (Violoncello) & Gerrit Zitterbart (Clavier)
Friederike Starkloff, Leonid Gorokhov & Gerrit Zitterbart
Göttingen
Clavier Salon
Duoabend Friederike Starkloff (Violine) & Gerrit Zitterbart (Clavier)
Friederike Starkloff (Violine) & Gerrit Zitterbart (Clavier)
Göttingen
Clavier Salon
Mozarts Clavierkonzerte: Gerrit Zitterbart (Clavier), Gauss Quartett, Holger Michalski (Kontrabass)
Gerrit Zitterbart (Clavier), Gauss Quartett, Holger Michalski (Kontrabass)
Göttingen
Clavier Salon